PDF wird generiert
Bitte warten!
Gestalter/in für visuelles Marketing
Arbeitsgebiet
Gestalter/Gestalterinnen für visuelles Marketing arbeiten im Handel, auf Messen, Ausstellungen und in der Industrie. Ihre Arbeitsbereiche umfassen Verkaufsförderung, Präsentation von Waren, Produkten und Dienstleistungen, Werbung, Events, Öffentlichkeitsarbeit sowie Promotion.
Berufliche Fähigkeiten
Gestalter/Gestalterinnen für visuelles Marketing
- entwickeln und realisieren visuelle Gestaltungskonzepte, die die Unternehmensphilosophie kommunizieren und die Absatzförderung unterstützen,
- präsentieren Waren, Produkte und Dienstleistungen und nutzen dabei Kunden- und Verkaufstrends für ihre visuellen Gestaltungskonzepte,
- gestalten Verkaufs-, Präsentations- und Ausstellungsräume,
- kooperieren mit Verkaufs- und Ausstellungspersonal sowie anderen gestalterischen und werbenden Berufsgruppen,
- setzen Wirkungen von Licht, Formen, Farben und anderen Gestaltungselementen verkaufsfördernd ein,
- planen und organisieren Events, Kundenforen und Promotion-Aktionen,
- beschaffen Werkstoffe und Präsentationsmittel unter wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten und setzen sie ein,
- nutzen Grafik-, Layout- und Bildbearbeitungsprogramme,
- führen Kalkulationen sowie Erfolgskontrollen durch.
Ausbildungsdauer: | 36 Monate |
---|---|
Berufsschule: | Karl-Schiller-Berufskolleg |
Seiten-ID661
Ansprechpartner
Matthias Kersting

Tel: 02761 9445-14
Fax: 0271 3302-400
E-Mail
Andrea Perugorria

Tel: 0271 3302-202
Fax: 0271 3302400
E-Mail
Ingrid Schröder
Tel: 0271 3302-216
Fax: 0271 3302400
E-Mail
Manuela Stahl

Tel: 02761 9445-13
Fax: 02761 944-540
E-Mail
Sven Weber

Tel: 0271 3302-218
Fax: 0271 3302400
E-Mail
Downloads
Externe Links
