PDF wird generiert
Bitte warten!

Ausbildung und Fortbildung
Hier gibt es Informationen zu allen Fragen der Berufsausbildung, Fortbildung, Dualem Studium, beruflicher Mobilität und Fachkräftesicherung.
Schnellzugang Anträge / Verträge / Infos
Ausbilderarbeitskreise gew.-techn.
Die Ausbilderarbeitskreise dienen den Ausbildungsverantwortlichen als Plattform zum gegenseitigen Austausch und Netzwerken untereinander.
mehr erfahrenAusbildungsmesse Siegen
Informieren, Kontaktieren, Bewerben, Entscheiden - Die Ausbildungsmesse Siegen bringt Unternehmen und die zukünftigen Fachkräfte aus der Region zusammen.
mehr erfahrenBerufsmesse Olpe 2020
Informieren, Kontaktieren, Bewerben, Entscheiden - Die Berufsmesse Olpe bringt Unternehmen und die zukünftigen Fachkräfte aus der Region zusammen.
mehr erfahrenAusbildungsbetrieb werden
Sie möchten ausbilden, wissen aber noch nicht wie? Informationen zum Ablauf finden Sie hier.
mehr erfahrenGütesiegel Ausbildung Südwestfalen
Mit dem Gütesiegel sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die eine hervorragende Qualität der Ausbildung gewährleisten. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
mehr erfahrenAzubi App der IHK Siegen
Mit der neuen Azubi App der IHK Siegen finden Azubis alles zum Thema Ausbildung schnell und übersichtlich.
mehr erfahrenNewsletter Berufsbildung
Mit dem Newsletter informiert die IHK Siegen Führungskräfte für Personal- und Ausbildung über aktuelle Themen.
mehr erfahrenLehrstellen online
Hochschule und Wirtschaft
Es gibt viele Wege in das Berufsleben. Das Duale Studium verbindet die Ausbildung im Betrieb mit dem Lernen und einem Abschluss an der Universität. Auch, wer im Studium nicht vorankommt, findet Wege in den Beruf.
mehr erfahrenVDI-IHK-Oberstufenpreis
Der Siegener Bezirksverein im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) verleihen seit dem Jahr 2013 gemeinsam jährlich einen Oberstufenpreis für herausgehobene...
mehr erfahrenFachkräfte für die Zukunft
Die Servicestelle Fachkräftesicherung der IHK Siegen bietet Unternehmen kompetente Hilfestellung zu den Themenfeldern Fachkräftesicherung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung.
mehr erfahrenMobilität und Ausbildung
In einer von Globalisierung geprägten Wirtschaft müssen junge Fachkräfte verstärkt Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Erfahrungen vorweisen. Ein Aufenthalt im Ausland bringt Wettbewerbsvorteile.
mehr erfahrenAusbildung
Wollen Sie Weltklasse für Ihr Unternehmen? Dann bilden Sie aus! Wie es geht erfahren Sie unter:
mehr erfahrenFür den Weg ins Berufsleben
Ansprechpartner
Klaus Fenster

Telefon: 0271 3302-200
Fax: 0271 3302-44200
E-Mail
