- Ausbildung
- IHK-Online-Portal
- Ausbildungsberatung
- Lehrstellen anbieten / suchen
- Umschulungen
- Einstiegsqualifizierung
- Berufe A-Z
- Prüfungsausschüsse
- Prüfungen in der Ausbildung
- IHK AzubiApp
- Gütesiegel Ausbildung Südwestfalen
- Infos zu Praktika
- Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (BQFG)
- Zweitausfertigung Prüfungszeugnis / Bescheinigung, Ausbildungszeiten, Rentenversicherung
- Servicestelle Fachkräftesicherung
- Ausbildungs-Frieder
- CrossMentoring – Südwestfalen: Stark in Führung!
- Werkzeugkasten Fachkräftesicherung
- Fachkräfteberatung
- Schule und dann?
- Die Duale Ausbildung
- Berufsbildung in Deutschland
- Beschäftigung von Flüchtlingen
- Informationen zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheitsscouts
- Familie & Beruf - Online-Vorträge und mehr
- hashtag-ausbildung.de
- Broschüren zum Nachlesen
- Weiterführende Links zum Thema Servicestelle Fachkräftesicherung
- Aktuelles
- Beratertag Italien
- Ägypten: Handelsrechnungen ohne IHK-Bescheinigung und ohne konsularische Legalisierung möglich
- Die Grundsteuerreform nimmt auch Unternehmen in die Pflicht
- Die WEG-Reform: Das ändert sich für Verwalter
- Betrieb von Spielhallen
- Jährliche Änderung: Warenverzeichnis 2022
- Änderungen im Kaufrecht ab 2022
- Corona: Verlängerung der Insolvenzantragspflicht
- Das kann teuer werden: Unterlassene Meldung zum Transparenzregister
- Erlaubnispflicht für die Vermittlung von Edelmetallen
- Rückvermeisterung im Handwerk: Jahresfrist dringend beachten
- Schnellere Restschuldbefreiung in Insolvenzverfahren
- Energie
- Energiewende-Barometer 2021
- Energiedaten im Fokus
- Energie- und Stromsteuer
- Abgrenzung von Drittstrommengen
- Energie-Scouts
- Marktstammdatenregister für Gas- und Strommarkt
- Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) und Energie-Audits
- KWK-Anlagen
- Energieberatung im Mittelstand
- Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE)
- Ökodesign
- EU-Energielabel
- Fördermittel: Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft
- IHK-Datenpool für den Strom- und Gaseinkauf
- Gebäudeenergiegesetz – GEG
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Arbeitsschutz in Zeiten von Corona
- Arbeitssicherheit im Überblick
- Sicherheitsfachkräfte und Betriebsärzte
- Datenbank zu Unfallverhütungsvorschriften
- Mediathek für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung
- Psychische Belastung am Arbeitsplatz
- Schutz vor Lärm und Vibrationen
- Hilfestellungen zur Gefährdungsbeurteilung
- Gefahrstoffdatenbank der Länder
- Sicherheitsdatenblätter
- Gesundheitsförderung im Betrieb
- Erste Hilfe im Betrieb
- Betrieblicher Brandschutz
PDF wird generiert
Bitte warten!
Aktuelles aus der Aus- und Weiterbildung
Schnellzugang Anträge / Verträge / Infos
Ausbildung
IHK-Online-Portal
Ausbildungsberatung
Lehrstellen anbieten / suchen
Umschulungen
Einstiegsqualifizierung
Berufe A-Z
Prüfungsausschüsse
Prüfungen in der Ausbildung
IHK AzubiApp
Gütesiegel Ausbildung Südwestfalen
Infos zu Praktika
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (BQFG)
Zweitausfertigung Prüfungszeugnis / Bescheinigung, Ausbildungszeiten, Rentenversicherung
Ausbildungs- und Berufsmessen
Fort- und Weiterbildung
Verkehrsrechtliche Prüfungen
Studium und Beruf
Servicestelle Fachkräftesicherung
Ausbildungs-Frieder
CrossMentoring – Südwestfalen: Stark in Führung!
Werkzeugkasten Fachkräftesicherung
In den Nachwuchs investieren
Auszubildende fördern
Fachkräfte finden
Fachkräfte entwickeln / Fachkräfte binden
Systematische betriebliche Personalentwicklung umsetzen
An- und Ungelernte umschulen / qualifizieren
Inklusion fördern
Mitarbeiter weiterbilden
Bildungs- und Entwicklungsbedarfe untersuchen – Fördergespräche führen
Führungsinstrumente nutzen – mitarbeiterorientierte Führung stärken
Motivierende Angebote und Rahmenbedingungen für Mitarbeiter schaffen und ausbauen
Unterstützung durch soziale Beratungsmöglichkeiten prüfen
Bei Sucht und Verschuldung Beratungseinrichtungen aufsuchen
Zeitgemäßes, familienfreundliches Arbeitsumfeld schaffen
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ – Unterbrechung und Ende des Arbeitsverhältnisses
Links & Infos, die außerdem hilfreich sein könnten
Fachkräfteberatung
Schule und dann?
Die Duale Ausbildung
Berufsbildung in Deutschland
Beschäftigung von Flüchtlingen
Informationen zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gesundheitsscouts
Familie & Beruf - Online-Vorträge und mehr
hashtag-ausbildung.de
Broschüren zum Nachlesen
Weiterführende Links zum Thema Servicestelle Fachkräftesicherung
Mobilitätsberatung - Ausbildung international
Informationen für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende
Netzwerke zum Auslandsaufenthalt
WINGs goes Ireland – Work Experience in the Republic of Ireland
Bildergalerie Portsmouth/UK 2020
Erfahrungsberichte der Teilnehmenden Portsmouth/UK
Lorena Habicht, Ceratec GmbH Technische Keramik
Lukas Kremer, GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH
Lea Siepe, GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH
Anna Hoffmann, Stadtverwaltung Kreuztal
Hanna Springmann, GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH
Lili-Zoé Peetz, GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH
Julia Krähling, SPIE Lück GmbH
Nina Hanses, Caritasverband für den Kreis Olpe e.V.
Nadine Jung, Gebr. Kemper GmbH & Co. KG
Anna Werlich, Vetter Group GmbH
Mazian Skali, InterRed GmbH
Erfahrungsbericht Portsmouth - März 2019
Ronja Lawo, Demler Spezialtiefbau GmbH & Co. KG
Kira-Alina Thiel, 8P Service GmbH & Co. KG
Jamie-Lee Cadel, 8P Service GmbH & Co. KG
Alexandra Reh, Hees Bürowelt GmbH
Personaler über WINGs
Pressemeldungen zu WINGS
Jamie-Lee Cadel, 8P Service Gmbh & Co. KG
- Jamie-Lee Cadel, Auszubildende Kauffrau für Büromanagement bei 8P Service GmbH & Co. KG
- 14. Oktober bis 11. November 2018 mit WINGs in Portsmouth
- Gastbetrieb: Your Move Estate Agents
Die erste Woche neigt sich schon langsam dem Ende zu...
Unsere Gastmutter lebt hier zusammen mit ihrer Tochter. Sie ist super freundlich, kocht sehr gut und wäscht sogar unsere Wäsche. Trotz, dass Natalie und ich uns ein sehr kleines Zimmer teilen, fühle ich mich hier sehr wohl.
Ich bin sehr glücklich, dass mein Wunsch bzgl. des Gastbetriebes berücksichtigt wurde und ich für vier Wochen in einem großen Immobilienmaklerbüro arbeiten darf, welches sogar nur 5 Min. zu Fuß von meiner Gastfamilie entfernt ist. Von meinen derzeitigen Kolleginnen und Kollegen wurde ich herzlich aufgenommen und das Arbeiten dort bereitet mir ebenfalls sehr viel Freude. Ich durfte bereits bei Häuserbesichtigungen mit dabei sein, was sehr spannend war. Normalerweise arbeite ich von 9 Uhr bis 16 Uhr, jedoch durfte ich gestern und vorgestern gegen 15:30 Uhr Feierabend machen und heute war ich sogar nur eine Stunde dort (bis 10:15 Uhr), weil nicht viel zu tun war. Somit habe ich wirklich viel Zeit, die ich nutzen kann, um einiges zu sehen.
Die Gegend hier ist wundervoll und ich bin mehr als froh darüber, sowohl Glück mit der Familie als auch mit dem Betrieb zu haben. Besonders die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft der Briten schätze ich sehr. Ich genieße hier jede Sekunde, denn schon jetzt vergeht die Zeit rasend schnell.
Möchte gar nicht daran denken, in drei Wochen wieder nach Hause zu müssen. :-)
Seiten-ID2687
Ansprechpartner
Dr. Christine Tretow

Tel: 0271 3302-306
Fax: 0271 3302400
E-Mail
