PDF wird generiert
Bitte warten!

Bildergalerie Vernissage „sapere aude“ – habe Mut! Kunst zu Kant am 22. Mai 2025

„Sapere aude“ – habe Mut! Die Wittgensteiner Kunstgesellschaft bringt Kant nach Siegen …

…und dem Aufruf folgen die Siegen-Wittgensteiner gern.

Die Künstlerinnen Karin Fischer, Hildegard Leopold und Anneliese Hackler freuen sich auf die Eröffnung ihrer Gruppen-Ausstellung….

…und Künstlerin  Michaela Mühmel folgt Kants Aufforderung: „Schau genau hin, das Schöne ist vielleicht klein“…

…während Künstlerin Birgit Miß, Gast Hannah Wiganek und Künstlerin Charlotte Adamek einfach nur den Moment genießen…

…Künstlerin Carola Brüninghaus schon mal einen Blick ins Gästebuch wirft…

…während Irmgard Hofmann und eine Besucherin schon ihren Assoziationen im Gespräch freien Lauf lassen…

…und sich der Siegener Künstler Reiner Olesch mit Frau Nada vertieft in Monika Koslowskis Werk „Lichtbäume“ zu Kants Postulat „Es ist überall nichts auf der Welt, ja, überhaupt auch außer derselben, zu denken möglich, was ohne Einschränkung für gut könnte gehalten werden, als allein ein guter Wille.“

„Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht (...): Der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir. Ich sehe sie vor mir und verknüpfe sie mit dem Bewusstsein meiner Existenz.“

Die Unterhaltungen werden immer lebhafter – hier Lucas Blau, die Künstlerinnen Denise Blau und Michaela Mühmel sowie Marianne Höppner im Gespräch…

…und die Künstlerkolleginnen Mona Rothenpieler und Peggy Habiger freuen sich…

…ein vorsichtiger Blick von Künstlerin Christine Gräbener…

…zu Hannah Wiganek und Künstlerkollegin Charlotte Adamek gegenüber, die das Hier und Jetzt genießen.

Zeit für die Eröffnung durch Kuratorin Dr. Christine Tretow von der IHK Siegen, Christian F. Kocherscheidt, Geschäftsführender Direktor der EJOT Finance SE & Co. KG und Vizepräsident der IHK Siegen, Jutta Dornhöfer, 2. Vorsitzende der Wittgensteiner Kunstgesellschaft, sowie den Ehrenvorsitzenden des Kulturrings Siegerland-Wittgenstein Otto Marburger.

Christian Kocherscheidt hat gern die Patenschaft für die 74.  Ausstellung der IHK Galerie übernommen…

…auch wenn er es kaum für möglich gehalten hätte,  dass er einmal mit seinem ehemaligen Deutschlehrer Otto Marburger zu Kunst und Kant in der IHK sprechen wird…

…da hören alle ganz genau hin…

…denn ernst ist das Leben, heiter die Kunst…

 …weiß auch der Ehrenvorsitzende des Kulturrings Siegerland-Wittgenstein Otto Marburger anschaulich zu vermitteln…

…und bedankt sich bei Jutta Dornhöfer für ihre Idee zu dieser Ausstellung.

Diesem Dank schließt sich Dr. Christine Tretow gerne an, denn sie liebt es seit Jahren, „mit Kant am Ast der Dummheit zu sägen“…

…wie auch Künstlerin Monika Koslowski.

Wer hätte es für möglich gehalten: Kant vermag echte Heiterkeit in dunklen Zeiten zu verbreiten…

…und so erläutert Jutta Dornhöfer den langen Weg von der Idee bis zur Ausstellung, der 2020 begann…

…was auch Künstlerin Denise Blau noch Neues entdecken lässt…

…sowie auch Kollegin Monika Koslowski.

Der Kunstkreis schließt sich…

…und ein Dank an die IHK Siegen und Dr. Christine Tretow für die tatkräftige Unterstützung folgt.

So heiter und beschwingt kann ein Abend mit Kant und Kunst sein…

…findet auch Künstler Dago Koblenzer…

Darauf stoßen Dr. Christine Tretow und Gerhard Lange an…

Seiten-ID: 4811

Seiten-ID4811

Zum Seitenanfang springen