PDF wird generiert
Bitte warten!

Hier finden Sie alle Podcast-Folgen aus diesem Jahr. Die Podcast-Folgen aus dem vergangenen Jahr 2022 finden Sie hier.

Alle Folgen finden Sie auf den bekannten Plattformen und natürlich auf der Webseite der IHK SiegenSeien Sie gespannt, reinhören lohnt sich!

 

Soundcloud                             Spotify                                  I-Tunes                          Deezer

Seiten-ID: 4383

Episode 046: Social Media Tipps

Wie werden Unternehmen im Internet und in den sozialen Medien sichtbar - darum geht es in der aktuellen Podcast-Folge. Die beiden Social-Media-Expertinnen der IHK Siegen Jenny Opitz und Sonja Riedel geben Tipps für den gelungenen virtuellen Auftritt. "Ich kann nur jedem Unternehmen empfehlen, sich einen Google-Business-Eintrag zu machen", rät Sonja Riedel in dieser Folge.

 

Die beiden sprechen darüber, warum Austausch in den sozialen Medien wichtig ist. "Ich muss wirklich mit anderen Leuten interagieren, weil das auch eine Form der Wertschätzung ist", erklärt Jenny Opitz. Was ihr bei euren Auftritten in den sozialen Medien beachten solltet, erfahrt ihr in dieser Folge.

Episode 045: Gründer-Hotspot Südwestfalen - QuiB UG

Der Gründergeist und -drang im Sieger- und Sauerland hat sich auch im „Krisen-Jahr 2022“ behauptet. Viele kluge Köpfe stehen allen Widrigkeiten zum Trotz mit ihren Geschäftsideen in den Starlöchern und tragen dazu bei, dass Südwestfalen weiter seinen Platz auf der Gründerlandkarte Deutschlands behauptet und ausbaut. Einige davon stellen wir Ihnen in lockerer Folge in unserem Podcast vor.

Heute im Gespräch mit Dr. Christine Tretow: Kira Barich, hauptberuflich Digitalisierungsbeauftragte des Kreises Siegen-Wittgenstein und nebenberuflich Gründerin der QuiB UG, mit der sie im Oktober sowohl die Fachjury also auch die Publikumsjury des JU DO!-Gründerwettbewerbs der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen überzeugte und sich ihren Platz auf dem Siegertreppchen sicherte. Jetzt steht sie kurz vor der Markteinführung ihres QuiB-Moduls, das auf Händlerseite ansetzend eine technische Lösung für Herausforderungen der seit Januar 2020 geltenden Belegausgabepflicht bietet.

Seiten-ID4383

Zum Seitenanfang springen