PDF wird generiert
Bitte warten!

Nr. 012: Ausbildungsmesse in Lennestadt: Etwa 1.300 Besucher setzen auf ihre Zukunft

17. Februar 2025/ Die Ausbildungsmesse 2025 in Lennestadt war nach Aussage der Aussteller ein voller Erfolg. Bereits am Vormittag zogen knapp 950 Schüler zur Messe. Sie waren gut vorbereitet auf den Besuch, denn die Schulen in Lennestadt, Kirchhundem und Umgebung kooperieren hierbei mit den Veranstaltern. Am Nachmittag besuchten noch etwa 350 weitere Interessierte die Messe in der Volksbankarena Sauerlandhalle in Altenhundem. Sie stellten gezielte Fragen in Richtung berufliche Zukunft. Viele Schüler waren nachmittags ein zweites Mal vor Ort, um die Gespräche vom Vormittag zu vertiefen – teils mit ihren Eltern. Gerade das kam bei den Ausstellern gut an. Die Resonanz unterstreicht das große Interesse junger Menschen an praxisnahen Informationen und vielfältigen Karriereperspektiven in der Region.

„Die hohe Besucherzahl zeigt, wie bedeutsam die Ausbildungsmesse als Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Bildung und Jugend ist", erklärt Sabine Bechheim, Geschäftsführerin der IHK Siegen. „Die Veranstaltung bietet jungen Menschen umfassende Einblicke in verschiedenste Berufsfelder und ermöglicht es ihnen, sich frühzeitig über Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven zu informieren." Die Schüler hinterließen bei Betrieben eine vorbereitete Visitenkarte, um ihr Interesse zu bekunden. „Das kam sehr gut an – so können die Ausbilder den Erstkontakt ausbauen und die jungen Leute bestenfalls von einer Ausbildung überzeugen“, betont Sabine Bechheim.

Die Messe präsentierte zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gesundheitswesen und Dienstleistungen, die ihre Ausbildungsangebote und Zukunftschancen vorstellten. In den Gesprächen erhielten die Jugendlichen Informationen aus erster Hand zu den einzelnen Berufen und Ausbildungsbetrieben. An etlichen Ausstellungsständen waren die Auszubildenden selbst bei der Nachwuchsgewinnung aktiv – so konnten Gespräche auf Augenhöhe die Berufswahl unterstützen.

IHK-Ausbildungsberaterin Manuela Stahl war verantwortlich für die Organisation und zieht ein positives Resümee: „Wir setzen uns dafür ein, dass Jugendliche bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden. Mit der sehr guten Vorbereitung in der Schule ist der Messebesuch für Jugendliche ein echter Gewinn."

Veranstalter der Ausbildungsmesse in Lennestadt waren die Agentur für Arbeit Siegen, der Arbeitgeberverband für den Kreis Olpe, die Handwerkskammer Südwestfalen, die IG Metall Olpe, die Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd und die IHK Siegen.

Seiten-ID: 4758

Seiten-ID4758

Ansprechpartner

Sabine Bechheim

Tel: 0271 3302-200
Fax: 0271 3302400
E-Mail

Manuela Stahl

Tel: 02761 9445-13
Fax: 02761 944-540
E-Mail

Zum Seitenanfang springen