PDF wird generiert
Bitte warten!

Nr. 035: Praxis der Materialbeschaffung: Neue Veranstaltungsreihe der IHK Siegen für Einkäufer

22. Mai 2025/ Globale Unsicherheiten, geopolitische Krisen, Lieferkettenprobleme, steigende Zölle und volatile Energiepreise stellen den Einkauf in Unternehmen zunehmend auf die Probe. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Praxis der Materialbeschaffung“ bringt die IHK Siegen nun gezielt Einkäufer aus der Region zusammen, um eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung zu schaffen. „Der Einkauf in Industrieunternehmen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt“, erklärt Katharina Sauer, Referatsleiterin im Bereich „Internationales“ bei der IHK Siegen. „Mit unserer Veranstaltungsreihe möchten wir den Unternehmen ein Forum bieten, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.“

Mehr als 20 Einkäufer folgten der Einladung und nutzten die Auftaktveranstaltung, um sich über aktuelle Themen und strategische Ansätze auszutauschen. Der Netzwerkgedanke stand dabei deutlich im Vordergrund – ebenso wie der offene Dialog zu drängenden Herausforderungen im operativen und strategischen Einkauf. Die Diskussionsrunden zeigten, wie vielfältig und dringlich viele Themen sind: Lieferkettensorgfaltspflichten, zunehmende Bürokratie, steigende Rohstoffpreise sowie Fragen zur Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltigen Beschaffung dominierten die Gespräche.

Stefanie Fay, Betriebsleiterin bei der der MBC Martin Brückner Customer Competence GmbH & Co. KG, stellte eine eigens entwickelte Rohstoffplattform vor. Diese unterstützt Einkaufsabteilungen bei der systematischen Analyse und dem Preisvergleich verschiedenster Materialien – eine digitale Gesamtlösung für den komplexen Beschaffungsprozess.

Christopher Hill, Co-Founder und CEO der ensun GmbH, präsentierte die KI-gestützte Suchmaschine „ensun“. Das Tool ermöglicht eine globale Lieferantensuche und bietet Informationen zu Technologien, Produkten und Dienstleistungen weltweit. Besonderer Wert wird dabei auf valide, sichere und zuverlässige Datenquellen gelegt.

Die IHK Siegen plant, die Veranstaltungsreihe künftig in regelmäßigen Abständen fortzusetzen. „Die Rückmeldungen zur Auftaktveranstaltung bestätigen den Ansatz, den Einkauf stärker in den Fokus unserer Arbeit zu rücken“, betont Katharina Sauer. „In diesen Themenfeldern besteht ein erkennbarer Bedarf an fachlichem Austausch in der Region.“

Seiten-ID: 4807

Seiten-ID4807

Ansprechpartner

Katharina Sauer

Tel: 0271 3302 156
Fax: 0271 3302 400
E-Mail

Zum Seitenanfang springen