PDF wird generiert
Bitte warten!
24. Türchen
Teilnahme:
Einmalig hier registrieren und folgende Frage an gewinnspiel@siegen.ihk.de beantworten: "Wie und mit wem verbringt ihr die Weihnachtsfeiertage?"
Heute gibt es einen Gutschein im wert von 200 € für Deinen Lieblingseinzelhändler zu gewinnen.
Wir wünschen viel Erfolg.
23. Türchen
Teilnahme:
Einmalig hier registrieren und folgende Frage an gewinnspiel@siegen.ihk.de beantworten: "Was gefällt dir an der Weihnachtszeit am besten?"
Heute gibt es einen Gutschein für Dein Lieblingsrestaurant zu gewinnen.
Wir wünschen viel Erfolg.
22. Türchen
Das Lieblingsrezept unserer Kollegin Marion Weber zu Weihnachten ist ein Rehgulasch.
Heute gibt es einen Gutschein von "Das neue CAPITOL", dem Kino in Bad Berleburg, inkl. Restaurantgutschein zu gewinnen.
Teilnahme:
Registrieren Sie sich einmalig hier. Beantworten Sie uns an gewinnspiel@siegen.ihk.de die Frage "Womit schmückt ihr euren Weihnachtsbaum?“
Hier findet ihr das Rezept für 6 Personen (Kochzeit ca. 2 Stunden und 15 Minuten)
- 750 g Rehgulasch
- 1,5 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 1 mittl. Stück Knollensellerie
- 3/4 Stange Lauch
- 1 1/2 Zehen Knoblauch
- 25 Wachholderbeeren
- 3 Lorbeerblätter
- 15 schwarze Pfefferkörner
- 3/4 Stange Zimt
- 8 Gewürznelken
- 400 ml Rotwein
- 1,5 Ltr. Wildfond (oder Wild- und Rinderfond)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Mehl
- 2-3 EL Rübenkraut
- Salz, schwarzer frisch gemahlener Pfeffer evtl. etw. Saucenbinder
Zwiebel und Knoblauch würfeln, Sellerie, Karotten und Lauch in größere Stücke schneiden. Das Rehgulasch in etwas Öl in einem Topf anbraten, dann die Zwiebel zugeben und kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Das Tomatenmark und das Rübenkraut zugeben und kurz anrösten. Dann mit Mehl bestäuben und mit dem Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Dann den Fond hinzufügen.
Die Wachholderbeeren in einer Pfanne ohne Öl kurz anschwitzen, bis sie glänzen (nicht anbrennen lassen!). Dann die Wachholderbeeren mit einem Messer flach auf einem Schneidebrett zerdrücken. Alle Gewürze in einen Teebeutel füllen und in den Topf geben. Das Rehgulasch nun auf kleiner Flamme ca. 2. Std. schmoren lassen. Bitte immer mal wieder umrühren.
Im Anschluss den Teebeutel und die Fleischstücke aus dem Topf nehmen, das Röstgemüse abseihen (Sud aufbewahren) und ca. 1/3 (nach Belieben auch mehr) des Röstgemüses mit dem Pürierstab ganz fein zerkleinern. Den Sud zurück in den Topf geben und unter großer Hitze zum Kochen bringen. Das fein pürierte Röstgemüse zugeben und bei Bedarf nochmals mit Soßenbinder andicken.
Gut dazu passen Semmelknödel oder Spätzle und Rotkohl.
Viel Spaß beim Nachmachen!
21. Türchen
Heute haben wir ein Kreuzworträtsel mit sieben Lösungswörtern für euch.
Teilnahme:
Registrieren Sie sich einmalig hier. Schicken Sie uns an gewinnspiel@siegen.ihk.de die versteckten Wörter in dem Buchstabenrätsel.
Heute gibt es einen Präsentkorb mit Kaffee zu gewinnen.
20. Türchen
Teilnahme:
Einmalig hier registrieren und folgende Frage an gewinnspiel@siegen.ihk.de beantworten: "Auf welchen Weihnachtsmärkten wart ihr schon?"
Heute gibt es einen Gutschein für Deinen Lieblingseinzelhändler zu gewinnen.
Wir wünschen viel Erfolg.
19. Türchen
Teilnahme:
Einmalig hier registrieren und folgende Frage an gewinnspiel@siegen.ihk.de beantworten: "Verbringt ihr Weihnachten Zuhause oder im Urlaub?"
Heute gibt es einen Gutschein für Dein Lieblingsrestaurant zu gewinnen.
Wir wünschen viel Erfolg.
18. Türchen
Teilnahme:
Einmalig hier registrieren und folgende Frage an gewinnspiel@siegen.ihk.de beantworten: "Habt ihr einen Adventskalender? Wenn ja, was für einen?"
Heute gibt es einen Gutschein für Deinen Lieblingseinzelhändler zu gewinnen.
Wir wünschen viel Erfolg.
17. Türchen
Teilnahme:
Einmalig hier registrieren und folgende Frage an gewinnspiel@siegen.ihk.de beantworten: "Wann kauft Ihr die Weihnachtsgeschenke? Früh oder last minute?"
Das 17. Türchen wurde bereits ausgelost.
16. Türchen
Teilnahme:
Einmalig hier registrieren und folgende Frage an gewinnspiel@siegen.ihk.de beantworten: "Was ist euer liebster Weihnachtsfilm?"
Das 16. Türchen wurde bereits ausgelost.
15. Türchen
Das Lieblingsrezept unserer Kollegin Simone Wagener zu Weihnachten ist ein Himbeerdessert mit Spekulatius.
Das 15. Türchen wurde bereits ausgelost.
Teilnahme:
Registrieren Sie sich einmalig hier. Beantworten Sie uns an gewinnspiel@siegen.ihk.de die Frage "Habt ihr schon Plätzchen gebacken?“
Hier findet ihr das Himbeerdessert mit Spekulatius für 8 Portionen:
200 ml Sahne
250 g Quark
250 g Mascarpone
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
350 g TK Himbeeren
250 g Spekulatius
Viel Spaß beim Nachmachen!
14. Türchen
Heute haben wir ein Kreuzworträtsel mit sechs Lösungswörtern für euch.
Teilnahme:
Registrieren Sie sich einmalig hier. Schicken Sie uns an gewinnspiel@siegen.ihk.de die versteckten Wörter in dem Buchstabenrätsel.
Das 14. Türchen wurde bereits ausgelost.
13. Türchen
Teilnahme:
Einmalig hier registrieren und folgende Frage an gewinnspiel@siegen.ihk.de beantworten: "Was ist dein Lieblingsessen auf dem Weihnachtsmarkt?"
Das 13. Türchen wurde bereits ausgelost.
12. Türchen
Teilnahme:
Registrieren Sie sich einmalig hier. Beantworten Sie uns an gewinnspiel@siegen.ihk.de die Frage "Was ist Dein Lieblingsgericht an Heiligabend?".
Das 12. Türchen wurde bereits ausgelost.
11. Türchen
Teilnahme:
Einmalig hier registrieren und folgende Frage an gewinnspiel@siegen.ihk.de beantworten: "Wer kommt zu euch? Das Christkind oder der Weihnachtsmann?".
Das 11. Türchen wurde bereits ausgelost.
10. Türchen
Teilnahme:
Registrieren Sie sich einmalig hier. Beantworten Sie uns an gewinnspiel@siegen.ihk.de die Frage "Was bringt Dich in Weihnachtsstimmung?".
Das 10. Türchen wurde bereits ausgelost.
9. Türchen
Teilnahme:
Registrieren Sie sich einmalig hier. Beantworten Sie uns an gewinnspiel@siegen.ihk.de die Frage "Wann stellt ihr euren Weihnachstbaum auf?".
Das 9. Türchen wurde bereits ausgelost.
8. Türchen
Das Lieblingsrezept unserer Kollegin Helen Förster zu Weihnachten ist der Jagdtopf.
Heute gibt es einen 100 €-Gutschein der Siegerlandhalle zu gewinnen.
Teilnahme:
Registrieren Sie sich einmalig hier. Beantworten Sie uns an gewinnspiel@siegen.ihk.de die Frage "Habt ihr schon Plätzchen gebacken?“
Das 8. Türchen wurde bereits ausgelost..
Falls ihr den Jagdtopf nachkochen wollt:
1 kg Schweinefilet (salzen und pfeffern, scharf anbraten, in eine Form legen)
1 Packung Schinkenwürfel (im selben Fett anbraten)
2 Zwiebeln (würfeln und dazu geben)
2 Dosen Pfifferlinge (abtropfen und untermengen)
1 Becher Sahne, 1 Becher Creme fraiche, 2 EL grüne eingelegte Pfefferkörner (zusammen einrühren)
150 g Schmelzkäse Kräuter (dazurühren)
Alles aufkochen, über das Fleisch geben, über Nacht ziehen lassen, dann bei 180 Grad, 45 Minuten backen.
Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen.
7. Türchen
Heute haben wir ein Kreuzworträtsel für euch.
Teilnahme:
Registrieren Sie sich einmalig hier. Schicken Sie uns an gewinnspiel@siegen.ihk.de die neun versteckten Wörter in dem Buchstabenrätsel.
Das 7. Türchen wurde bereits ausgelost.
6. Türchen
Teilnahme:
Registrieren Sie sich einmalig hier. Beantworten Sie uns an gewinnspiel@siegen.ihk.de die Frage "Geschenke, die man besser nicht verschenken sollte?".
Das 6. Türchen wurde bereits ausgelost.
5. Türchen
Miriam von Schmusewolke stellt euch vor, wie ihr perfekter Tag in der Vorweihnachtszeit aussieht.
Teilnahme:
Registrieren Sie sich einmalig hier. Beantworten Sie uns an gewinnspiel@siegen.ihk.de die Frage "Wie sieht Ihr perfekter Tag in der Vorweihnachtszeit aus".
Das 5. Türchen wurde bereits ausgelost.
4. Türchen
MaKrönchen GmbH verrät euch, was deren Lieblingsgericht in der Weihnachtszeit ist.
Teilnahme:
Das 4. Türchen wurde bereits ausgelost.
3. Türchen
Mankel Muth hat für euch einen Tipp. welches Geschenk unter keinem Weihnachtsbaum fehlen darf.
Teilnahme:
Das 3. Türchen wurde bereits ausgelost.
2. Türchen
buhl-paprform GmbH sind schon auf Weihnachten eingestimmt und verraten euch deren liebste Weihnachtssongs.
Teilnahme:
Das 2. Türchen wurde bereits ausgelost.
1. Türchen
Das Lieblingsweihnachtsrezept von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Thilo Pahl ist:
Buttergebäck:
- 500 g Mehl
- 200 g Butter
- 250 g Zucker
- 3-4 Eier
- 2 Eigelb zum Bestreichen
Alles zu einem Teig verrühren und 20 Minuten auf mittlerer Schiene bei 175 - 200 Grad backen.
Teilnahme:
Das 1. Türchen wurde bereits ausgelost.
Seiten-ID4712