- Ausbildung
- IHK-Online-Portal
- Ausbildungsberatung
- Lehrstellen anbieten / suchen
- Umschulungen
- Einstiegsqualifizierung
- Berufe A-Z
- Prüfungsausschüsse
- Prüfungen in der Ausbildung
- IHK AzubiApp
- Gütesiegel Ausbildung Südwestfalen
- Infos zu Praktika
- Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (BQFG)
- Zweitausfertigung Prüfungszeugnis / Bescheinigung, Ausbildungszeiten, Rentenversicherung
- Servicestelle Fachkräftesicherung
- Ausbildungs-Frieder
- CrossMentoring – Südwestfalen: Stark in Führung!
- Werkzeugkasten Fachkräftesicherung
- Fachkräfteberatung
- Schule und dann?
- Die Duale Ausbildung
- Berufsbildung in Deutschland
- Beschäftigung von Flüchtlingen
- Informationen zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheitsscouts
- Familie & Beruf - Online-Vorträge und mehr
- hashtag-ausbildung.de
- Broschüren zum Nachlesen
- Weiterführende Links zum Thema Servicestelle Fachkräftesicherung
- Aktuelles
- Beratertag Italien
- Ägypten: Handelsrechnungen ohne IHK-Bescheinigung und ohne konsularische Legalisierung möglich
- Die Grundsteuerreform nimmt auch Unternehmen in die Pflicht
- Die WEG-Reform: Das ändert sich für Verwalter
- Betrieb von Spielhallen
- Jährliche Änderung: Warenverzeichnis 2022
- Änderungen im Kaufrecht ab 2022
- Corona: Verlängerung der Insolvenzantragspflicht
- Das kann teuer werden: Unterlassene Meldung zum Transparenzregister
- Erlaubnispflicht für die Vermittlung von Edelmetallen
- Rückvermeisterung im Handwerk: Jahresfrist dringend beachten
- Schnellere Restschuldbefreiung in Insolvenzverfahren
- Energie
- Energiewende-Barometer 2021
- Energiedaten im Fokus
- Energie- und Stromsteuer
- Abgrenzung von Drittstrommengen
- Energie-Scouts
- Marktstammdatenregister für Gas- und Strommarkt
- Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) und Energie-Audits
- KWK-Anlagen
- Energieberatung im Mittelstand
- Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE)
- Ökodesign
- EU-Energielabel
- Fördermittel: Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft
- IHK-Datenpool für den Strom- und Gaseinkauf
- Gebäudeenergiegesetz – GEG
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Arbeitsschutz in Zeiten von Corona
- Arbeitssicherheit im Überblick
- Sicherheitsfachkräfte und Betriebsärzte
- Datenbank zu Unfallverhütungsvorschriften
- Mediathek für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung
- Psychische Belastung am Arbeitsplatz
- Schutz vor Lärm und Vibrationen
- Hilfestellungen zur Gefährdungsbeurteilung
- Gefahrstoffdatenbank der Länder
- Sicherheitsdatenblätter
- Gesundheitsförderung im Betrieb
- Erste Hilfe im Betrieb
- Betrieblicher Brandschutz
PDF wird generiert
Bitte warten!
Aktuelles
Beratertag Italien
Ägypten: Handelsrechnungen ohne IHK-Bescheinigung und ohne konsularische Legalisierung möglich
Die Grundsteuerreform nimmt auch Unternehmen in die Pflicht
Die WEG-Reform: Das ändert sich für Verwalter
Betrieb von Spielhallen
Jährliche Änderung: Warenverzeichnis 2022
Änderungen im Kaufrecht ab 2022
Corona: Verlängerung der Insolvenzantragspflicht
Das kann teuer werden: Unterlassene Meldung zum Transparenzregister
Erlaubnispflicht für die Vermittlung von Edelmetallen
Rückvermeisterung im Handwerk: Jahresfrist dringend beachten
Schnellere Restschuldbefreiung in Insolvenzverfahren
Internationales
Russland-Ukraine-Konflikt
BREXIT
Zollrecht
ATLAS-Ausfuhr
Außenwirtschaftliche Bescheinigungen
Carnet A.T.A. / C.P.D. /TIR
Der AEO: Grundlagen, Voraussetzungen, Nutzen
EORI-Nummer: Für die Zollanmeldungen ist Registrierung beim Zoll erforderlich
Ermächtigter Ausführer: Zollvorteile und Voraussetzungen
Geschenke über die Grenze
Informationen zu Zollprüfungen, Außenwirtschaftsprüfungen und Präferenzprüfungen
"Made in Germany": wettbewerbsrechtliche Herkunftsbezeichnung
Präferenz-Ursprung
Vorübergehende Verbringung ohne Carnet ATA
Import
Export
Länder und Märkte
Länderinfos
Ägypten: Änderungen der Zahlungsbedingungen ab 22. Februar 2022
China verabschiedet "Anti-Sanktionsgesetz"
"Domainregistrierung in China"
Ägypten führt zum 01.10.2021 ein neues System namens "Advanced Cargo Information (ACI)" ein.
Zollunion EU-Türkei
EU-Japan Freihandelsabkommen ist am 01.02.2019 in Kraft getreten
EU-Vietnam-Freihandelsabkommen
China
Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland
Länderschwerpunkt: Österreich
Länderschwerpunkt: Slowenien
Lieferantenerklärungen
Incoterms® 2020
EU-Waren-/Dienstleistungsverkehr
Steuern im Außenhandel
MwSt-Digitalpaket: neue Regeln ab 01.07.2021
Steuerfreie Warenlieferungen innerhalb der EU
Erstattung ausländischer Vorsteuern
Umsatzsteuersätze in der Europäischen Union
Reihengeschäfte im EU-Binnenmarkt
Rechnungshinweis in Landessprachen
Konsignationslager in der Europäischen Union
Steuerschuldumkehr beim Bezug von Leistungen / Werklieferungen
Lieferungen an Nichtunternehmer im EU-Binnenmarkt
Die korrekte Rechnungsstellung für Dienstleistungen im Ausland
Publikationen / weiterführende Links
Recht
Compliance
Ehrenamtliche Handelsrichter
Vermittler/Berater/Makler
Sachverständige
Unternehmen führen und beenden
Weitere Rechtsthemen
Die AHK Ägypten hat informiert, dass gemäß Mitteilung des Finanzministers Nr. 430 von 2021 über die Ausführungsverordnung des Zollgesetzes Nr. 207 von 2020 Handelsrechnungen nicht mehr von der zuständigen Industrie- und Handelskammer bescheinigt und auch nicht konsularisch legalisiert werden müssen (Beschluss siehe Anlage 1, arabisch).
Die Handelsrechnung selbst muss allerdings den detaillierten Anforderungen des Wortlauts von Artikel 232 der Ausführungsverordnung Nr. 207 entsprechen.
Es wird empfohlen, im Zweifel durch eine Rücksprache mit dem Importeur zu klären, ob dennoch eine Bescheinigung mit anschließender Legalisierung im Einzelfall verlangt wird.
Für Rückfragen steht Frau Hussein von der AHK in Kairo zur Verfügung:
Tel.: +202 3333 8466
Fax: +202 3336 8026
Email: jasmin.hussein@ahk-mena.com
