PDF wird generiert
Bitte warten!
Konjunktur
Die Industrie- und Handelskammer Siegen führt dreimal pro Jahr bei mehr als 2.000 Unternehmen aus Industrie, Groß- und Einzelhandel sowie dem Bau- und Dienstleistungsgewerbe in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe eine Konjunkturumfrage durch. Die Auswertungen der einzelnen Umfragen sind in Form von IHK-Publikationen sowie die dazu gehörigen Pressemeldungen aufgeführt:
Die Wirtschaft im südlichen Westfalen 2023
Herbst 2023:
- Pressemitteilung Nr. 073: Südwestfälische Wirtschaft schlägt Alarm: Vielzahl an Problemen zwingt Unternehmen immer mehr in die Knie
- 1. Südwestfälischer Konjunkturbericht
Frühjahr 2023:
- Pressemitteilung Nr. 029: Aussichten wieder optimistischer, Investitionsneigung fehlt jedoch Dynamik
- Grafiken zur Konjunktur im Frühjahr 2023
Jahresbeginn 2023:
Die Wirtschaft im südlichen Westfalen 2022
Herbst 2022:
- Pressemitteilung Nr. 072: Lage soeben noch befriedigend – Zukunftserwartungen so schlecht wie nie
- Grafiken zur Konjunktur im Herbst 2022
- Konjunkturbericht: Wirtschaft im südlichen Westfalen im Herbst 2022
Frühjahr 2022:
- Pressemitteilung Nr. 034: Geschäftslage noch passabel, Zukunftserwartungen im Sinkflug
- Grafiken zur Konjunktur im Frühjahr 2022
Jahresbeginn 2022:
Die Wirtschaft im südlichen Westfalen 2021
Herbst 2021:
- Pressemitteilung Nr. 087: Konjunkturklima stabilisiert, Lage passabel, Aussichten jedoch ungewiss
- Grafiken zur Konjunktur im Herbst 2021
- Konjunkturbericht: Wirtschaft im südlichen Westfalen im Herbst 2021
Frühjahr 2021:
- Pressemitteilung Nr. 047: "Konjunkturklima deutlich verbessert - Aber: Schere zwischen den Branchen geht weiter auseinander"
- Grafiken zur Konjunktur im Frühjahr 2021
Jahresbeginn 2021:
Seiten-ID2936
Ansprechpartner
Stephan Häger

Tel: 0271 3302-315
Fax: 0271 3302400
E-Mail
