PDF wird generiert
Bitte warten!

Umfrage zur Vermessung der Veranstaltungswirtschaft

Die Veranstaltungswirtschaft hatte mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders intensiv und lange zu kämpfen. Hinzu kommt, dass der Branche statistische Daten zu ihrer Wirtschaftstätigkeit fehlen. Eine bundesweite Umfrage soll Ergebnisse für eine wirksame politische Interessenvertretung bringen.

Die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen umfasst eine Vielzahl verschiedener Tätigkeiten. Dies führt dazu, dass die Unternehmen, die zum Gelingen von Veranstaltungen beitragen, in den verschiedensten Branchen verortet sind. Oftmals gibt es jedoch keinen passenden Wirtschaftscode zu den Tätigkeiten und den Dienstleistungen. Dadurch fallen sie unter „sonstige Dienstleistungen“ oder werden zu Branchen hinzugezählt, die nicht konkret der Veranstaltungswirtschaft zugeordnet werden können. Die Veranstaltungswirtschaft ist daher nur schwer zu fassen und kaum zu bemessen. Das erschwert die Beobachtung und Analyse der Entwicklung – und damit auch eine wirksame politische Interessenvertretung.

In Zusammenarbeit mit dem Branchenverband fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. erheben IHKs deshalb Daten, um die statistische Abbildung und die damit einhergehende Vermessung der Veranstaltungswirtschaft zu verbessern. Neben der Auswertung von eigenen Daten der Kammern, vorhandenen Statistiken und Ergebnissen der Wissenschaft wird auch eine Umfrage unter den Unternehmen der Branche durchgeführt.

Unternehmen, die sich als Teil der Veranstaltungswirtschaft einordnen, sind zur Teilnahme an der Umfrage eingeladen.

Den Link zur Umfrage finden Sie hier.

Seiten-ID: 4366

Seiten-ID4366

Ansprechpartner

Stephan Häger

Tel: 0271 3302-315
Fax: 0271 3302400
E-Mail

Zum Seitenanfang springen