• „Nebenberuflich selbstständig“: IHK informiert über Kernfragen

    02.10.2023 

    Bei nebenberuflicher Selbstständigkeit gibt es einiges zu beachten. Darüber informiert eine Veranstaltung der IHK Siegen. 

    mehr erfahren

  • 175.000 € für Ehrenamt in der Region: IHK Siegen stimmt mit Sonderfonds auf anstehendes Jubiläumsjahr ein

    29.09.2023 

    Die IHK Siegen feiert 2024 ihr 175-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums richtet die Kammer einen Fonds zur Förderung des Ehrenamts in der Region ein. 

    mehr erfahren

  • Kurzweiliger Abend mit Olympia-Silbermedaillengewinner Frank Busemann im Haus der Siegerländer Wirtschaft

    28.09.2023 

    Rund 120 Gäste lockte der frühere Leichtathlet Frank Busemann, Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 1996, ins Haus der Siegerländer Wirtschaft.

    mehr erfahren

  • Wie schützen bei Ransomware und Phishing? Experte zeigt wirksame Wege auf

    22.09.2023 

    Cyber-Security-Experte Stephan Skrobisch gab auf Einladung der IHK einen Einblick in die Gefahren durch Angriffe aus dem Netz und zeigte Schutzmechanismen auf.

    mehr erfahren

  • Der industriestarke Wirtschaftsraum Südwestfalen will künftig noch stärker auf die Schiene setzen

    21.09.2023 

    Mehr Güter auf die umweltfreundliche Schiene zu verlagern, wird immer mehr zum Hoffnungsträger für Industrie und Logistik. 

    mehr erfahren

Aktuelles

Jubiläumsjahr der IHK Siegen

Im Jahr 2024 feiert die IHK Siegen ihr 175-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum sind verschiedene Aktivitäten geplant. Auf der Internetseite zum Jubiläum gibt es eine Übersicht über die Veranstaltungen, eine Chronik und Informationen zum Jubiläumsfonds, mit dem im Jubiläumsjahr Vereine, Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen unterstützt werden.

mehr erfahren

A45: Sperrung der Talbrücke Rahmede

Die Sperrung der A45-Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid ist ein schwerer Schlag für die Region. Die IHK Siegen setzt sich für eine Entlastung der Unternehmen ein.

mehr erfahren

Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen"

Das Lebensgefühl „Ausbildung“ zu vermitteln und junge Menschen für eine Lehre zu begeistern, ist das Ziel der Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen".

mehr erfahren

Russland-Ukraine-Konflikt

Wichtige Informationen zum Russland-Ukraine-Konflikt im Überblick. Dazu gehört auch das Thema Gasversorgung in Deutschland und was der Staat und Unternehmen in der aktuellen Lage tun können.

mehr erfahren

bbz Berufsbildungs­zentrum

bbz Siegen

Das bbz bietet praxisorientierte Qualifizierung von der Erstausbildung bis zur Fortbildung an.

  • überbetriebliche gewerblich-technische Ausbildung
  • gezielte Weiterbildung für beruflichen Aufstieg
  • fundierte und praxisnahe Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitern
  • Inhouse-Schulungen
bbz Siegen

Aktuelle Ausgabe

Hier finden Sie den aktuellen Wirtschaftsreport als PDF.

Newsletter

Zum Seitenanfang springen