PDF wird generiert
Bitte warten!

Gesundheitsscouts – Workshopreihe beginnt am 24. April

Wie erhalten Unternehmen die Leistungsfähigkeit, Motivation und Zufriedenheit ihrer Beschäftigten? Wie bindet man Mitarbeiter aktiv in die betriebliche Gesundheitsförderung ein? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die kostenlose Workshop-Reihe „Gesundheitsscouts“.

Der Auftakt zur diesjährigen Veranstaltungsreihe findet am 24. April von 15 bis 18 Uhr in der IHK Siegen statt. Dr. Anne Müller von der Technologieberatungsstelle Dortmund führt in das Thema Gesundheitsmanagement und die Rolle des Gesundheitsscouts ein. Bis Oktober folgen vier weitere Workshops.

Den Flyer finden Sie hier.

Anmeldungen sind bis Dienstag, 17. April, unter diessem Link möglich.

DIHK-Gesundheitsreport Frühsommer 2022

Die hohen Preise bei Energie und Rohstoffen setzen auch die Gesundheitswirtschaft massiv unter Druck. Das geht aus dem aktuellen DIHK-Gesundheitsreport hervor, der auf 700 Unternehmensantworten basiert. Das Risiko steigender Energie- und Rohstoffpreise – schon in der Vorumfrage auf einem Allzeithoch – klettert erneut auf einen Höchstwert. Über die gesamte Gesundheitswirtschaft hinweg ist das Risiko sogar stärker ausgeprägt als der Fachkräftemangel. Auch die Arbeitskosten als Geschäftsrisiko steigen weiter an und erreichen ein Allzeithoch.

Den DIHK-Gesundheitsreport finden Sie hier.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Die BGF-Koordinierungsstelle, ein Gemeinschaftsangebot der gesetzlichen Krankenkassen, unterstützet und begleitet Unternehmen mit kostenloser Erstberatung beim Aufbau einer Betrieblichen Gesundheitsförderung, kurz BGF. Insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, die oft nicht die Ressourcen für breit angelegte Gesundheitsprogramme haben, steht die BGF-Koordinierungsstelle zur Seite und entwickelt passende Lösungen. 

Seiten-ID: 3738

Seiten-ID3738

Ansprechpartner

Stephan Häger

Tel: 0271 3302-315
Fax: 0271 3302400
E-Mail

Zum Seitenanfang springen