PDF wird generiert
Bitte warten!

Gesundheitsscouts – Mehr Gesundheit im Unternehmen – Workshopreihe beginnt am 19. Mai

Die Veranstaltungsreihe stärkt die betriebliche Gesundheitsförderung und befähigt Mitarbeiter, aktiv Veränderungsprozesse im Unternehmen anzustoßen.
Die Teilnehmer werden sensibilisiert, entdecken neue Handlungsmöglichkeiten und übernehmen eine wichtige Rolle für ein gesundes Arbeitsumfeld.
Eingeladen sind alle, die sich für betriebliche Gesundheitsförderung interessieren – von der Geschäftsleitung über den Betriebsrat bis hin zu jedem einzelnen Beschäftigten.
Denn für erfolgreiche Veränderungsprozesse sind Akzeptanz und Transparenz entscheidend.

Die Veranstaltungsreihe ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Bei Interesse melden Sie sich gerne hier an. Anmeldeschluss ist der 30. April 2025.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Dieser steht im Download-Bereich zur Verfügung.

Die Auftaktveranstaltung findet am 19. Mai 2025,
von 15:00 bis 18:00 Uhr,
im Südwestfalensaal der IHK Siegen statt.

Gesundheitstag 2025

Gesundheit am Arbeitsplatz gewinnt zunehmend an Bedeutung – das zeigte der Gesundheitstag der IHK Siegen eindrucksvoll. Rund 80 Teilnehmende informierten sich über betriebliche Gesundheitsförderung, Inklusion und innovative Lösungen wie Exoskelette oder Alterssimulationsanzüge. Fachvorträge und der „Markt der Möglichkeiten“ boten praxisnahe Einblicke, während Experten die Relevanz von Bewegung, mentaler Gesundheit und guter Kommunikation im Arbeitsalltag betonten. Die positive Resonanz unterstreicht: Ein nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein entscheidender Faktor für Unternehmenserfolg und Mitarbeiterzufriedenheit.

Die Pressemitteilung finden Sie hier.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Die BGF-Koordinierungsstelle, ein Gemeinschaftsangebot der gesetzlichen Krankenkassen, unterstützet und begleitet Unternehmen mit kostenloser Erstberatung beim Aufbau einer Betrieblichen Gesundheitsförderung, kurz BGF. Insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, die oft nicht die Ressourcen für breit angelegte Gesundheitsprogramme haben, steht die BGF-Koordinierungsstelle zur Seite und entwickelt passende Lösungen. 

Seiten-ID: 3738

Seiten-ID3738

Ansprechpartner

Stephan Häger

Tel: 0271 3302-315
Fax: 0271 3302400
E-Mail

Adrian Schöps

Tel: 0271 3302 316
Fax: 0271 3302 400
E-Mail

Zum Seitenanfang springen