PDF wird generiert
Bitte warten!
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wurde im Jahr 1990 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Osnabrück eingerichtet. Sie hat ein Stiftungskapital von rund 2,39 Milliarden EUR. Der jährliche Ertrag daraus wird für die Förderziele eingesetzt.
Stiftungsauftrag ist es, innovative, modellhafte und lösungsorientierte Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft zu fördern. Zentrale Herausforderungen sieht die DBU vor allem beim Klimawandel, dem Biodiversitätsverlust, im nicht nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sowie bei schädlichen Emissionen. Damit knüpfen die Förderthemen sowohl an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über planetare Grenzen als auch an die von der UNO beschlossenen Sustainable Development Goals an.
Konkrete Informationen finden Sie bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
