PDF wird generiert
Bitte warten!

DIN EN ISO 14001

Die aktuelle Fassung der Norm für Umweltmanagement DIN EN ISO 14001:2015 hat die High Level Structure (HLS) übernommen, was die Integration der DIN EN ISO ISO 14001 mit anderen Managementsystemen erleichtert und eine übersichtlichere Darstellung der Themenbereiche ermöglicht. Sie ist der weltweit akzeptierte und angewendete Standard für Umweltmanagementsysteme. Die Norm wurde 1996 von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) veröffentlicht und zuletzt im Jahr 2015 novelliert.

Näheres und mehr Details dazu unter den nebenstehenden Info-Links.

Umweltmanagement: ISO 14001:2015 und EMAS

Zu den inhaltlichen Anforderungen gehören z.B.:

  • Messung der Umweltleistung mit Kennzahlen,
  • Einbindung interessierter Kreise und externe Kommunikation,
  • Ermittlung und Bewertung auch der indirekten Umweltaspekte wie z.B. produktlebenszyklusbezogene Aspekte, Beschaffung oder Einbindung der Lieferanten

Diese Anforderungen gibt es bei EMAS in gleicher oder ähnlicher Form. Hervorzuhebende Themen sind, wie die Ermittlung von „Risiken und Chancen“ im Zusammenhang mit den Umweltaspekten oder die Beschäftigung mit der Auswirkung externer Umwelteinwirkungen auf das Unternehmen erfolgt.

Angesichts der Anforderungen kann es sich für Unternehmen anbieten, ein bestehendes Umweltmanagementsystem nach ISO 14001-System durch EMAS aufzuwerten. So müssen alle Unternehmen, die nicht unter die KMU-Definition fallen, künftig in regelmäßigen Abständen ein Energieaudit nachweisen. EMAS wird dabei anerkannt, nicht aber die ISO 14001. Außerdem liefert die geprüfte EMAS-Umwelterklärung eine gute Grundlage für eine Berichterstattung über nichtfinanzielle Aspekte – und für einen Nachhaltigkeitsbericht.

Seiten-ID: 947

Seiten-ID947

Ansprechpartner

Roger Schmidt

Tel: 0271 3302-263
Fax: 0271 3302400
E-Mail

Zum Seitenanfang springen