PDF wird generiert
Bitte warten!

Innovation, Umwelt und Energie
Innovation, Technologie, Digitalisierung, ITK, Umweltschutz, Energie- und Ressourceneffizienz sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz sind zentrale und wichtige Themen einer erfolgreichen Unternehmensführung. In diesen Bereichen unterstützt die IHK Siegen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen mit einem vielfältigen Informationsangebot, Veranstaltungen, Newsletter und einem kostenlosen Beratungsservice – telefonisch und in den Räumen der IHK, aber auch vor Ort in den Betrieben.
Die IHK Siegen engagiert sich auch in den entsprechenden Netzwerken zur Unterstützung der hiesigen Unternehmen.
Ansprechpartner
Roger Schmidt

Telefon: 0271 3302-263
Fax: 0271 3302400
E-Mail
Rohstoffsicherung durch Verwertung
Suchen Sie Verwertungsmöglichkeiten für Ihre Abfälle oder Wertstoffe? Sind Sie selbst auf der Suche nach verwertbaren Stoffen, um Ihre Anlagen optimal auszulasten? Dann werden Sie sicher in unserer Börse fündig.
mehr erfahrenAkteure der Umwelt- und Energiebranche finden
Der IHK ecoFinder ist Deutschlands größtes Portal für Organisationen und Unternehmen aus der Umwelt- und Energiebranche. Hier finden Sie kompetente Anbieter von Produkten und Dienstleistungen - schnell, präzise und...
mehr erfahrenVeranstaltungen
[IHK_EVENTS=5]
Externe Termine
- Qualifizierung von Mitarbeitern für das digitale Energiemanagement (27.01.2021 - 30.06.2021 kostenlos - Universität Siegen)
- Kostenfreie Schulungen zum Thema IT-Sicherheit - 24 Stunden in 24 Unternehmen (Winter 2020/2021 - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen)
- Digitale Unternehmenssprechstunde (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen - Anmeldung)
- Online-Seminar „Nachhaltiger Industrie- und Gewerbebau“ (20.04.2021, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr - Plattform Bauen mit Holz.NRW)
- Die digitale Ergebniskonferenz des Hightech-Forums 2021 (21.04.2021, 10:30 – 14:00 Uhr, live im Netz - Fraunhofer-Gesellschaft)
- Biodiversität im Unternehmen: Ansätze und Impulse für KMU - digitaler Dialog (22. 04.2021, 10:00 – 12:00 Uhr - "Unternehmen Biologische Vielfalt")
- Die virtuelle Roadshow rund um die steuerliche Forschungsförderung - Norddeutschland (22.04.2021, 15:30 - 17:00 Uhr - Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ))
- Zirkuläre Ideen & Lösungen für die Lebensmittelwirtschaft (28.04.2021, 10:30-13:00 Uhr, online - Food-Processing Initiative e.V.)
- Informationsveranstaltung für Unternehmen zu den Anforderungen des Art. 33 der REACH–Verordnung - Zielgruppe: Unternehmen, die Verbraucherprodukte herstellen, importieren oder damit handeln (07.05.2021, 10:00 - 15:00 Uhr - Initiative AskREACH des Umweltbundesamte)
- TWENTY2X - Neue Messe für IT-Lösungen (15. - 17.06.2021 - Hannover, Messegelände)
- SLT 2020 - Stuttgart Laser Technology Forum (21. bis 23.06.2022 - Messegelände in Stuttgart (Flughafen))
- SCT 2021 - 6th international Conference on Steels in Cars and Trucks ( 5. - 9.09.2021, Milan, Italy)
- 21. Fachkongress Holzenergie "Regionale Kreisläufe - Nachwachsender Klimaschutz!" (20. bis 23.09.2021, digitale Veranstaltung - Fachverband Holzenergie (FVH) im BBE und Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR))
- "8. Kompetenztreffen - Elektromobilität in NRW" (Herbst 2021)
Aktuelles
- Umfrage „5G Monitor Südwestfalen und Ennepe-Ruhr-Kreis“ (Ergebnisse und weitere Informationen)
- Forschungsprojekt sustainKMU: Lernen am Arbeitsplatz – Umfrage zur Weiterbildung im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz
- IT-Sicherheit in Krisensituationen (Umfrage der Uni Siegen)
Weiterbildung
Förderung
TV- & Video-Tipps
- Kollege Roboter - Künstliche Intelligenz krempelt unsere Wirtschaft um (3sat, 28 Min.)
- Cool & clever - Abkühlung für die City (plan b, ZDF, 30 Min)
- Der nächste wird ein Elektro – wirklich? (Das Erste, 30 Min.)
- Neuland – Wer hat die Macht im Internet? (ARD, 58:33 Min)
- Die Revolution der Roboter (3sat, 43 Min.)
- scobel: Bewusstsein für Roboter (3sat, 58 Min.)
- Vollgas oder Scheitern - Auto-Deutschland unter Druck (ZDFzoom, 29 Min.)
- Schöne genormte Welt (3sat, 44 Min.)
- 3D-Druck: Revolution aus dem Drucker (3sat, 28 Min.)
- Künstliche Intelligenz - Das synthetische Gehirn (WELT, ca. 60 Min.)
- Unheimliche Macht - Wie Algorithmen unser Leben bestimmen (ZDF, 28 Min.)
Broschüren
- Industriejournal 1/2019 (IHK NRW)
- NRW - Standort für Forschung und Entwicklung (IHK NRW)
- Praxisleitfaden: Effizienzmanagement in Gewerbegebieten (MIE)
- Hinweisblatt Stromzähler (BAFA)
- Industrie stärken! Innovationen fördern! (IHK NRW)
- Broschüre: Wegweiser zur Forschungs- und Innovationsförderung
Unser Newsletter
DIHK-Innovationsnachrichten
