PDF wird generiert
Bitte warten!
Beratung und Netzwerke – Wir sollten miteinander sprechen
Ob Existenzgründung, Unternehmenswachstum, Krisenfall oder Unternehmensnachfolge: Die IHK Siegen bietet Ihnen Unterstützung. Die Seminare für Existenzgründer/innen machen die Grundlagen deutlich, mit dem Unternehmenskonzept erarbeiten Sie sich eine Basis. In der Beratung erhalten Sie eine erste Einschätzung, die IHK Siegen informiert Sie gerne über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. In der Krise stehen wir Ihnen zur Seite, bei der Unternehmensnachfolge unterstützen wir mit Informationen und Begleitung.
Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, melden Sie sich bitte bei Anita Send (0271 3302-133).
Weitere Netzwerke
In der Region Siegen-Wittgenstein und Olpe gibt es neben der Beratung in den Startercentern NRW weitere Netzwerke, die Sie bei Ihrer Gründung unterstützen.
Das RENEX (Regionales Netzwerk Existenzgründung) ist ein Zusammenschluss regionaler Akteure rund um die Existenzgründung. Die Mitglieder wollen Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen. Um dies möglichst koordiniert zu tun, tauschen die RENEX-Mitglieder sich regelmäßig aus. Im RENEX-Veranstaltungskalender finden Sie Vorträge und Seminare rund um die Gründung. Auf der Website sind die regionalen Ansprechpartner rund um die Gründung stets aktuell verzeichnet.
Startpunkt57 - Die Initiative für Gründer e.V. ist ein Zusammenschluss zahlreicher Unternehmen und Institutionen aus der Region Siegen-Wittgenstein. Die IHK Siegen ist Mitglied und unterstützt so zahlreiche Aktivitäten für Gründerinnen und Gründer. So gibt es Erfahrungsaustausche für Gründerinnen und Gründer, Qualifizierungsangebote und Informationen.
Als Netzwerkpartner der STARTERCENTER NRW bieten die IHK Siegen Existenzgründern kostenlose Unterstützung aus einer Hand: Erstinformation (z. B. im Starterpaket), Erst- und Intensivberatung, (z. B. Prüfung des Businessplans auf Umsetzbarkeit und Tragfähigkeit), Unterstützung bei Gründungsformalitäten.
In allen Regionen Nordrhein-Westfalens werden Existenzgründerinnen und Existenzgründer, ob Freiberufler oder Gewerbetreibende, mit Hilfe der STARTERCENTER NRW auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Landesweit beraten und informieren 76 STARTERCENTER NRW bei allen Fragen rund um die Existenzgründung und die Firmenentwicklung. Die Dienstleistungen der STARTERCENTER NRW werden anhand von 31 Qualitätskriterien extern zertifiziert.
Ehrenamtliche Mentoren
Oft genug stoßen Unternehmerinnen und Unternehmer auf Hürden und Herausforderungen, bei denen ein Blick von außen hilfreich sein kann. Ob es um die Unternehmensstrategie geht, ein spezifisches Problem in Marketing, den Aufbau eines schlagkräftigen Vertriebs, Fragen zur Unternehmensnachfolge oder allgemeine Hinweise für die Existenzgründung: Die ehrenamtlichen Mentoren der IHK Siegen stehen für freundschaftliche Begleitung. Sie bieten praktische Hilfestellungen und Einschätzungen aus ihrer Erfahrung und helfen bei der Suche nach Lösungsansätzen. Sie verfügen über langjährige Erfahrung als Unternehmerin und Unternehmer, Geschäftsführerin und Geschäftsführer oder Experten und geben diese für einen begrenzten Zeitraum weiter. Die Vermittlung erfolgt über die IHK-Beraterinnen aus dem Referat "Gründung, Sicherung, Nachfolge", vgl. Kontaktdaten rechts.
IHK Existenzgründungsberatung
Seiten-ID1623