PDF wird generiert
Bitte warten!

Sperrung der Talbrücke Rahmede
Die Sperrung der A45-Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid ist ein schwerer Schlag für die Region - auch und insbesondere für die Wirtschaft in Südwestfalen. Die IHK Siegen setzt sich aktiv für eine Entlastung der hiesigen Unternehmen ein und befindet sich im stetigen Austausch mit anderen regionalen Akteuren.
Auf dieser Seite findet sich ein Überblick rund um die Aktivitäten.
Interview Elfriede Sauerwein-Braksiek
Elfriede Sauerwein-Braksiek (Direktorin der Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH) erläutert im Interview die Schwierigkeiten rund um die Talbrücke Rahmede – und alle Hintergründe zur Planung des Neubaus.
mehr erfahrenInterview Walter Viegener
Walter Viegener, Geschäftsführender Gesellschafter der Viega Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Attendorn und Präsident der IHK Siegen geht im Interview auf die Folgen der Brückensperrung für den Wirtschaftsstandort im...
mehr erfahrenInterview Sebastian Quast
Sebastian Quast, Vorstandsvorsitzender der OTTO QUAST Bau Aktiengesellschaft aus Siegen, bewertet im Interview die Situation rund um die Talbrücke Rahmede und thematisiert ausführlich die technischen Hintergründe.
mehr erfahrenNRW.BANK-Universalkredit für von der A45-Sperrung betroffene Unternehmen
Betroffene KMUs, Handwerksbetriebe sowie Freiberufler können ein zinsgünstiges Darlehen mit Tilgungsnachlass beantragen.
mehr erfahrenAktionsbündnis A45
Das Aktionsbündnis A45 fordert den schnellstmöglichen rechtssicheren Neubau der Talbrücke Rahmede. Die dauerhafte Einschränkung dieser zentralen Lebensader des Wirtschaftsstandorts belastet die Menschen, die Unternehmen...
mehr erfahren