Das belegt auch eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) aus dem Jahr 2013. Die Erhebung mit dem Titel "An Apple a Day …" basiert auf rund 1.500 Antworten aus dem unternehmerischen Ehrenamt der IHK-Organisation.
PDF wird generiert
Bitte warten!
Gesundheitsförderung im Betrieb
Viele Unternehmen haben in Sachen betrieblicher Gesundheitsförderung bereits Programme und Projekte erfolgreich in ihren Unternehmen eingeführt und somit den Nutzen und die Wichtigkeit des Themas erkannt. Weitere Infos finden Sie z.B. hier.
Ihr zufolge unterstützen 90 Prozent der deutschen Betriebe die Gesundheit ihrer Mitarbeiter aktiv oder planen dies konkret.
Die Details der Ergebnisse im "DIHK-Unternehmensbarometer zur Gesundheitsvorsorge" können unter Downloads heruntergeladen werden.
Seiten-ID1012
Externe Links
- Sehhilfen am Arbeitsplatz - Hilfen für die Verordnung von speziellen Sehhilfen (DGUV 250-008)
- Nichtvisuelle Wirkung von Licht auf den Menschen (DGUV 215-220)
- Studienergebnisse: Weniger Anstrengung bei richtigem Licht (Hochschule München - idw-online)
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (iga)
- Leitfaden Prävention (GKV)
