PDF wird generiert
Bitte warten!

Aktueller Wirtschaftsreport

Download:

Juni 2025

Titelgeschichte: Wirtschaft und Verteidigung: Alle Akteure sind gefordert

Angesichts der zunehmenden außenpolitischen Bedrohungen müssen die NATO-Staaten – somit auch Deutschland – mehr Anstrengungen zur Verteidigung unternehmen. Dies betrifft nicht nur die Investitionen in die Wehr- und Sicherheitstechnik, sondern auch den personellen Mehraufwand durch Berufssoldaten und vor allem Reservisten. Generell sollen Zivilgesellschaft und Wirtschaft einen Beitrag zur Gesamtverteidigung der Bundesrepublik leisten. Das Thema ist vielfältig.

Diese Titelgeschichte finden Sie auch hier.

Zweigleisiger Ausbau der Siegstrecke - Bündnis aus Wirtschaft und Politik appelliert an Bahn-Vorstand

Seit 80 Jahren verläuft der Bahnverkehr zwischen Siegen und Köln (Siegstrecke) auf zwei kleinen Abschnitten nur eingleisig. Dies führt zu dauerhaften Verzögerungen im Personennahverkehr und zu erheblichen Engpässen im Güterverkehr. Gemeinsam drängen jetzt Wirtschaft, Gewerkschaften, Landräte, Verkehrsverbände und Eisenbahnverkehrsunternehmen den Betreiber, die DB InfraGO AG, die durchgängige Zweigleisigkeit nunmehr endlich umzusetzen. Hintergrund: Die Deutsche Bahn hat angekündigt, die Strecke ab Dezember 2026 zu sanieren und hierfür die Bahnverbindung zwischen Siegen und Troisdorf für ein halbes Jahr vollständig zu sperren. Hierdurch werden gravierende Auswirkungen für Pendler und Reisende, aber auch für den Wirtschaftsverkehr erwartet.

Diesen Bericht finden Sie auch hier.

Weinwissen Sauerland – „Jede Flasche Wein erzählt eine Geschichte“

„Wein ist Poesie in Flaschen“, sagte einst der schottische Schriftsteller Robert Louis Balfour Stevenson. Dass die Beschäftigung mit dem feinen Rebensaft einen Quell der Inspiration darstellt, kann die Lennestädterin Simone Kohzer aus beruflicher Erfahrung bestätigen. Vor einigen Jahren rief sie ihr Unternehmen „Weinwissen Sauerland“ ins Leben. Das Portfolio reicht von Verkostungen und Vorträgen zu bestimmten Themen bis hin zu organisierten Winzerbesuchen. Darüber hinaus berät die Gründerin heimische Gastronomen und Hoteliers – von der Zusammenstellung der Weinkarte im Restaurant bis zur Gestaltung abendlicher Weinevents.

Diesen Bericht finden Sie auch hier.

Berufsbildungszentrum der IHK Siegen - Innovativ, bedarfs- und zukunftsorientiert

Berufliche Weiterbildung ist ein entscheidender Schritt, um in der heutigen dynamischen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Das Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen ist und bleibt auf diesem Gebiet ein kompetenter, innovativer und verlässlicher Partner – und vor allem ein zukunftsorientierter, wie Geschäftsführerin Sabine Bechheim verdeutlicht: „Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und passen uns immer den Bedarfen unserer Zielgruppen an.“

Diesen Bericht finden Sie auch hier.

Benediktiner Wirtshaus - Bayerisches Flair in Attendorn

Das Benediktiner Wirtshaus ist ein echtes Aushängeschild Attendorns. Im Herzen der Hansestadt gelegen, spricht es eine breite Zielgruppe an. Nach einer kurzen Phase des Leerstands hat das Lokal mit der Gastronomie-Betreiber-Gesellschaft JAM Gastro GmbH seit einigen Monaten einen neuen Pächter. Die Verantwortlichen bieten den Gästen klassisch-bayerische Küche mit vielen modernen Elementen – und ein charmantes Ambiente, in dem sich alle Generationen wohlfühlen.

Diesen Bericht finden Sie auch hier.

Seiten-ID: 2768

Seiten-ID2768

Ansprechpartner

Patrick Kohlberger

Tel: 02713302-317
Fax: 0271 3302400
E-Mail

Adrian Schöps

Tel: 0271 3302 316
Fax: 0271 3302 400
E-Mail

Downloads

Zum Seitenanfang springen