PDF wird generiert
Bitte warten!
Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik
Arbeitsgebiet
Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik beschichten mit verschiedenen Applikationsverfahren Oberflächen aus Metall sowie Holz oder Kunststoff zu dekorativen oder funktionellen Zwecken, hauptsächlich mit Lacken. Sie bedienen, überwachen und warten sie entsprechende Einrichtungen und Anlagen. Sie planen die Arbeitsabläufe, koordinieren sie mit den vor- und nachgelagerten Fertigungsprozessen und bereiten Werkstücke für die Beschichtung vor.
Ausbildungsdauer
36 Monate
berufliche Fähigkeiten
Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik
- beherrschen Grundlagen der mechanischen Fertigungs- und Fügeverfahren,
- wenden mechanische, chemische und elektrolytische Verfahren der Vor- und Nachbehandlung von unbeschichteten und beschichteten Oberflächen an,
- beherrschen das Lagern und Fördern der zu beschichtenden Werkstoffe und Güter sowie das Lagern, Fördern, Dosieren und Mischen von festen und flüssigen Applikationsstoffen,
- beherrschen verschiedene Applikationsverfahren wie Sprüh- und Auftragsverfahren sowie elektrostatische Beschichtungen,
- planen und koordinieren den Arbeitsablauf mit den vor- und nachgelagerten Fertigungsprozessen,
- beherrschen den Fertigungsprozess, indem sie die technischen Einrichtungen und Anlagen bedienen,
- überwachen und warten, insbesondere durch die Eingabe von Prozessparametern, Eingriffe in Steuerprogramme, die Dokumentation des Funktions- und Prozessablaufs einschließlich der peripheren Einrichtungen,
- berücksichtigen in allen Phasen des Fertigungsprozesses ökologische Aspekte,
- sichern die Qualität ihrer Erzeugnisse im Rahmen von Qualitätsmanagement durch den Einsatz von Prüfmitteln sowie die systematische Fehlersuche und –analyse.
zuständige Berufsschule/n
Berufsschule: | Cuno-Berufskolleg II Viktoriastr. 2 58095 Hagen 02331 207-5480 02331 207-2006 (Fax) info@cuno.de |
---|
Seiten-ID729
Prüfungswesen
Ingrid Schröder
Tel: 0271 3302-216
Fax: 0271 3302400
E-Mail